WATAGA
wurde 2011 von drei Musikern und einer Musikerin gegründet aus der Lust heraus, gemeinsam zu jammen und zu grooven innerhalb der Bereiche Jazz, Funk, Latin, Blues und Pop, ohne sich auf eine klar begrenzte Stilrichtung festzulegen. Nach anfänglich wechselnder Instrumentalbesetzung hat sich mittlerweile eine Amateurgruppe mit einer Profisängerin formiert, die sich zu einer Auftrittsband für verschiedenste Anlässe entwickelt hat.
 
Gerade weil wir uns nicht auf nur eine Musikrichtung festgelegt haben, ist unser Repertoire abwechslungsreich. Durch die Verschiedenartigkeit unserer Instrumentierung klingen auch bekannte Stücke neu. Beides schätzt unser Publikum sehr.

Der eher rhythmisch betonte Geschmack wird mit funkigen Stücken wie Pick Up the Pieces oder I Wish ebenso bedient wie jazzige Vorlieben mit Stücken wie Sad Old Red oder Senor Blues. Immer wieder löst WATAGA Latinfeeling aus mit Songs wie Hotel California als Salsa-Version oder dem chilenischen Te Traigo Flores.

Verschiedenste Veranstaltungen waren inzwischen Anlässe für unsere Konzerte:
Privatveranstaltungen wie Geburtstage, Hochzeiten in Düsseldorf und Umgebung, öffentliche Sommerfeste auf einem Gutshof in Mettmann, Jazzsession im "Tom Bombadil" in Solingen
und Kneipenauftritte ...
 

 
     
             
  Sabine / Gesang Sabine / Gesang

Sabine ist die Sängerin und Frontlady von Wataga. Im 'echten Leben' führt sie ihr eigenes Gesangsstudio "stimmatelier".  „Für mich ist es ganz wichtig, neben dem Unterrichten auch selbst aktiv als Sängerin auf der Bühne zu stehen. Bei Wataga liebe ich unseren bunten Stilmix aus verschiedensten Genres, so dass ich mich stimmlich so richtig austoben kann!"
  Micha / Tenorsaxofon Micha  / Tenorsaxofon

Als Multiinstrumentalist spielt Micha neben dem Tenorsax bei WATAGA auch noch Schlagzeug, Gitarre und Bass in einer lokalen Kirchengemeinde. "Ich liebe das Zusammenspiel mit anderen Musikern und bei Wataga fügt sich jedes Instrument in den Groove! Diese Freude an der Musik auch mit dem Publikum zu teilen, ist für mich das Größte!"
 
  Riccarda / Altsaxofon Riccarda / Altsaxofon

Riccarda spielt bei Wataga das Altsaxophon. Die ehemalige Psychotherapeutin spielt neben WATAGA noch in einer Kölner Formation, lebt dort ihre Lust auf lateinamerikanische Rhythmen aus und singt seit vielen Jahren in einem Jazz- und Popchor. "Wataga ist von der Besetzung her die kleinste Combo, in der ich spiele. In der intimen Sphäre unserer Clubauftritte fühle ich mich einfach wohl!"
  Tim / Bass Tim / Bass

Tim ist der neueste Zuwachs der Band. Der Jurist und Familienvater ist seit 2018 mit dabei und rockt bei Wataga den Bass. "Mit Wataga habe ich eine Band gefunden, in der es allen darum geht, einen heißen und dabei tighten Sound zu produzieren. Dies schätze ich an der Band besonders."
 
  Manfred / Gitarre Manfred / Gitarre

Manfred kommt beruflich aus der IT-Branche. In Wataga spielt er die Solo- und Rhythmusgitarre und die Blues-Harp. Er ist so was wie der Manager der Gruppe. "Mein Job ist es auch, dafür zu sorgen, dass bei Wataga sieben individuelle Künstler eine Gruppe bilden. Ich freue mich, dass uns das so gut gelungen ist!", sagt Manfred.
  Ewald / Schlagzeug Ewald am Schlagwerk

Ewald bildet als Drummer das Herzstück von Watagas Rhythmus-Section. Tagsüber als Berufsberater tätig, spielt er nachts in verschiedenen Bands, gerne auch im Bereich Classic-Rock. "Bei Wataga kann ich am vielseitigsten spielen. Hier kommen alle Teile meines Kits zum Einsatz, besonders die Cowbell!", sagt Ewald schmunzelnd.
 
 
  Hildegard / Percussion  Hildegard / Percussion

Hildegard verleiht als Percussionistin dem Sound der Band den letzten Schliff - manchmal gerne auch mit dem Akkordeon! Die pensionierte Mathematiklehrerin sagt: "Wataga ist für mich die pure Lebensfreude! Ich liebe das Zusammenspiel aus Emotionen und technischer Perfektion!“